| 2008 © limeweb
Über uns Aktuelles Kontakt

Über Uns

Was Sie auf dieser Seite finden:
     Wer wir sind • Was wir Ihnen bieten können • Warum für uns Tradition verpflichtet

Wer wir sind


Unser gemütliches Restaurant bietet Ihnen erlesene, frische und deftige Gerichte in rustikalem Ambiente.

Genießen Sie unsere traditionsreiche Küche und unser umfangreiches Angebot an ausgesuchten Getränken.

Neben unserer aktuellen, reichhaltigen Speisekarte sind hausgeräucherter Lachs und Hausmacher Wurst im ständigen Angebot.

Mit regionalen Zutaten und heimischen Produkten bringen wir Ihnen den Odenwald ein Stückchen näher

Nicht nur nach einer Wanderung zu einem der zahlreichen Ausflugsziele unserer Region finden Sie hier Entspannung und Labsal.

In einer "grünen Oase", windgeschützt und abseits vom Straßenlärm, bietet unser Biergarten mit Biotop Ihnen gemütliches Beisammensein und "Flucht" vor dem Alltag.

Was wir Ihnen bieten können

Wir bieten Ihnen den Rahmen für Ihre Feierlichkeiten mit den entsprechenden Räumlichkeiten (10 bis 80 Personen)

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich bei den Arrangements, der Menüzusammenstellung und der Dekorationswahl.

Genießen Sie unsere leichten Sommergerichte, Salate der Saison oder einfach alles, was Herd und Hahn zu bieten haben.

Unsere Pension bietet Ihnen 3 Doppelzimmer (zwischen €28,00 und €40,00 pro Person/Tag) und 4 Einbettzimmer (€28,00 pro Person/Tag) jeweils inkl. Frühstück.

Sie planen eine Familienfeier in Ihrer gewohnten Umgebung? Oder eine Betriebsfeier in in Ihrer Firma? Oder eine Party in Ihrem Club? Oder eine Feier in Ihrem Vereinsheim? Oder irgendeine Festlichkeit irgendwo? Kein Problem! Wir liefern Ihnen kalte oder warme Buffets (ab 10 Personen) je nach Bedarf und Geschmack. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf - wir beraten Sie gerne und unverbindlich.

Warum für uns Tradition verpflichtet

1837 errichteten Georg Adam Peter Schneider und seine Ehefrau den Gaststättenbetrieb "Darmstädter Hof". Noch heute zeugt die Inschrift G.A.P.S. 1837 über dem Eingang zum Gasthof davon.

1872 heiratete die 3. Tochter des Ehepaares Schneider den aus Bickenbach stammenden Georg Simmermacher, welcher einige Jahre später den Gasthausbetrieb übernahm. Seit dieser Zeit befindet sich der Gasthof im Besitz der Familie Simmermacher und heute leitet bereits die 5. Generation den Betrieb.

1900 wurde das Gasthaus nach einem Großbrand fast vollständig neu aufgebaut. Der Betrieb, weit über die lokalen Grenzen hinaus bekannt für seine gute Küche, entwickelte sich zunehmend zu einem beliebten Ausflugsziel und viele Studentenverbindungen hatten hier ihr Domizil.

1919, nach den Wirren des 1. Weltkrieges, übernahm mit Käthe und Ludwig Simmermacher die nächste Generation den Betrieb.

1946, wiederum nach Beendigung eines Weltkrieges und in der schwierigen Zeit der Versorgungsengpässe, übernahm Ludwig-Heinrich Simmermacher die Leitung des Gasthofes.

Seit 1994 leiten Bernd und Birgit Simmermacher den Gasthof und wünschen Ihnen einen guten Appetit und einen angenehmen Aufenthalt.

Aus althergebrachter Tradition wird bis zum heutigen Tage die Wurst hausgemacht, das Wild stammt aus den umliegenden, heimischen Wäldern, der Lachs wird natürlich hausgeräuchert und die Zutaten sind frisch und zum Teil selbst angebaut.